20 beste Wasser-Pokémon, Rangliste

Wasser-Pokémon sind einfach eine wahre Freude. Mit ihrer üblichen blauen Färbung oder ihren aquatischen Tendenzen sind die Wasser-Typen das Zünglein an der Waage und heben sich von anderen Pokémon als „nur ein Fisch“ ab. Da es so viele davon gibt, einen ganzen Ozean voller Möglichkeiten, ist es schwierig, sich auf ein paar wenige zu beschränken. Aber wir sind einfach weitergeschwommen, auch wenn manche Pokémon einfach so seltsam gestaltet sind!

Heute zählen wir die Besten der Besten auf, wenn es um unsere aquatischen Freunde geht. Hat es dein Lieblings-Wasser-Typ in die Liste geschafft?

Aktualisiert am 4. Dezember 2020 von Linnea Capps: Der Fluss der Zeit fließt unaufhörlich, und mit ihm kommt die Veröffentlichung ganz neuer Pokemon-Inhalte. Die beiden Updates für die Kronen-Tundra und die Insel der Rüstung sind jetzt Teil von Schwert und Schild und mit diesen Updates kamen einige wichtige Verbesserungen für bestimmte Pokémon des Typs Wasser. Inteleon und Blastoise haben jetzt Gigantimax-Formen, die ihnen massive neue Kräfte auf dem Schlachtfeld verleihen. Mit diesem riesigen Update für zwei der beliebtesten Wassertypen aller Zeiten war eine Aktualisierung der Rangliste angebracht. Da es über 140 Pokémon des Typs Wasser gibt, erschien es sinnvoll, dieser Liste eine eigene Gigantimax-Form zu geben und sie auf 20 Pokémon zu erweitern. Haben diese Gigantimax-Formen einige Platzierungen auf der Liste verändert? Welche anderen Wasser-Typen haben jetzt Zeit zu glänzen? Scrolle weiter, um es herauszufinden!

20 Carracosta

Ein Screenshot mit Carracosta aus dem Pokémon-Anime

Als Freund von Ferris im Pokémon-Anime war Carracosta nie ganz so beliebt wie ein bestimmtes Schildkröten-Pokémon der ersten Generation. Im Jahr 2019 begann jedoch ein Deck mit Carracosta, bei Turnieren des Pokémon TCG Spitzenplatzierungen zu belegen. Ein Carracosta-GX-Deck erlangte 2020 ebenfalls eine gewisse Prominenz, da mehrere Pokétuber Videos darüber drehten. Dieses Wasser/Fels-Fossil bekommt vielleicht nicht die ganze Liebe, die es verdient, aber es gibt Beweise dafür, dass es robust genug ist, um Schläge einzustecken und Pokémon-Fans Siege zu bescheren.

19 Horsea-Linie

Wenn es um unterschätzte Wasser-Typen geht, sind nur wenige so unterschätzt wie das wunderbare Seepferdchen-Pokémon Horsea. Horsea ist normalerweise schwieriger zu finden als der traditionelle Wasser-Typ und erfordert einen Handel, um sich vollständig in seine endgültige Form, Kingdra, zu entwickeln. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, es zu trainieren. Das niedliche kleine Seepferdchen entwickelt sich zu einem majestätischen Drachen-Typ, der mächtige Angriffe und eine unglaubliche Geschwindigkeit entwickelt. Es ist ein schneller Schwimmer, der sich den Regen in jeder seiner Formen zunutze macht. Seine ausgewogenen Eigenschaften machen es als Kämpfer immer unberechenbar, da es sowohl physische als auch spezielle Angriffe einsetzt. Wenn es jemals einen Wasserfreund gab, auf den man wetten konnte, hat dieses Pferd unschlagbare Chancen.

18 Binacle Line

In Pokémon X&Y gibt es einige seltsame Designs, was zu erwarten ist. Schließlich hat jeder Titel seinen Anteil an Seltsamkeiten. Allerdings sind Binakel und Barbarakel in der Kategorie „seltsam“ kaum zu übertreffen. Binakel ist ein seltsames, zweiköpfiges Seepocken-Pokémon, bei dem jeder Kopf eine unabhängige Seele ist, wie bei Doduo. Seine Weiterentwicklung, Barbaracle, sieht aus wie ein Handboss, den Nintendo aus einem Legend of Zelda-Titel verworfen hat. Es ist ein mürrisch aussehendes Pokémon mit einer seltsamen Farbpalette, und die Tatsache, dass es ahnungslose Trainer überraschen kann, macht es nur noch wunderbarer. Außerdem gibt es ein paar Strategien mit Shell Smash, die Barbaracle zu einer Gefahr im Kampf machen. Diese Meereskreatur mag wie eine Art Monster aussehen, aber in Wirklichkeit ist es nur ein mürrischer Felsenfreund.

17 Wishiwashi

Wishiwashi in beiden Formen

Wishiwashi hat es von den Inseln der Alolan-Region bis nach Galar geschafft und macht immer noch Eindruck! Als Wishiwashi ursprünglich für Pokémon Sonne und Mond enthüllt wurde, spekulierten die Fans darüber, ob es sich bei seiner Schulform um eine völlig eigenständige Entwicklung handelt oder nicht. Es stellte sich heraus, dass alles von seiner einzigartigen Fähigkeit Schulform herrührte, die nicht nur den winzigen, erbärmlich aussehenden Fisch in einen Unterwasserschreck verwandelte, sondern dem Pokémon im Kampf auch viele Vorteile verschaffte. Wishiwashi muss auf Level 20 trainiert werden, um diese Fähigkeit nutzen zu können (erinnert sich noch jemand an Magikarp?), und es lohnt sich auf jeden Fall, diesen riesigen Fischschwarm als Bedrohung des Typs Wasser im Team zu haben.

16 Milotic

In Rubin und Saphir führte GameFreak mit Feebas einen neuen Magikarp-ähnlichen Wasser-Typ ein. Anders als Magikarp war Feebas absurd selten und entwickelte sich mit kryptischen Methoden. Ohne eine Anleitung ist es schwer vorstellbar, dass irgendein Kind die Geduld hatte, herauszufinden, wie man ein Feebas entwickelt. Doch wie sich herausstellte, hat sich die Mühe durchaus gelohnt. Milotic ist eines der am elegantesten gestalteten Pokémon und gilt als eines der schönsten im Kanon. Außerdem ist es ein unglaubliches Verteidigungs-Pokémon. Diese Seeschlange sieht aber nicht nur gut aus, sie ist auch einer der bulligsten Wasser-Typen im Spiel. Es hat einen unglaublichen Movepool und ist einfach wunderschön im Design. Feebas mag auf eine Art und Weise Müll sein, die Magikarp nicht ist, aber Milotic ist die Mühe absolut wert.

15 Jellicent

Pokémon Schwarz und Weiß führten eine ganz neue Pokémon-Region ein, die sich von allen anderen Regionen unterscheidet. Das war sicherlich eine Überraschung, aber die Designs gehören auch zu den denkwürdigsten. Vielleicht ist es denkwürdig wie Trubbish, das gemobbt wird, weil es buchstäblich Müll ist. Oder es kann denkwürdig sein, weil es cool ist, wie Haxorus oder Zebstrika. Eher in die Kategorie „seltsam“ einzuordnen ist Jellicent, die Geisterqualle, die auf jeden Fall königlich ist. Sie hat zwei verschiedene Designs, je nach Geschlecht, und jedes hat seine Eigenheiten, die sie besonders machen. Die männliche Version hat einen großen, albernen Schnurrbart, während die weibliche Version aus unbekannten Gründen einen roten Lippenstift trägt. Sie sind auf jeden Fall ein einzigartiger Wasser-Typ in Bezug auf Design und Typisierung, was sie zu einer exzellenten Wahl macht.

14 Mareanie und Toxapex

Mareanie schlägt Toxapex im Pokemon-Anime

Es gibt eine Menge Pokémon, die man ansieht und sagt: „Das ist eine Stimmung, genau da.“ Mareanie ist absolut eine Laune. Dieser deprimiert aussehende Seeigel genießt es, köstliches Corsola zu fressen und in Sonne und Mond eine absolute Qual zu sein. Seine Weiterentwicklung, Toxapex, wird von kompetitiven Kämpfern gehasst, weil es eine ekelhaft effektive Wand ist, die es mit dem Gras-Typ Ferrothorn aufnehmen kann. Als Pokémon greift es nicht direkt an, sondern lässt ahnungslose Beute direkt in seine giftige Umarmung laufen. Es wäre auf jeden Fall ein furchterregendes Pokémon, wenn man es in der Wildnis antrifft, wenn man die Stärke seiner Gifte bedenkt.

13 Kingler

Gigantamax Kingler

Es ist lange her, dass Kingler ein bisschen Liebe bekommen hat. Der letzte größere Auftritt eines Kinglers im Anime war, als Ash’s Krabby entstand, und der hatte im Dezember 1998 Premiere. Autsch! Mit Pokémon Schwert & Schild wurde Kingler jedoch endlich neues Leben eingehaucht, und zwar in einer fantastischen Gigantamax-Form, die von japanischen Spinnenkrabben inspiriert wurde. Mit seinem Blasenbart sieht es fast wie eine Mischung aus Krabbe und Weihnachtsmann aus, aber jeder Delibird sollte sich besser fürchten: Diese riesigen Zangen können jedes Pokémon in arge Bedrängnis bringen! Außerdem sollte jedes Pokémon, das G-Max Foam Burst abbekommt, darauf gefasst sein, dass seine Geschwindigkeit ein wenig gedrosselt wird.

12 Vaporeon

Eines der besten Eeveelutionen ist das fischartige Vaporeon. Dieser Meerjungfrau wachsen Flossen und Schuppen, wenn sie sich in den Wasser-Typ Eevee entwickelt, und sie ist eine der anmutigeren Evolutionsoptionen. Obwohl es nicht unbedingt die mächtigste der Eevee-Optionen ist, kann sich Vaporeon im Kampf behaupten und einige ziemlich verheerende Moves erlernen.

Nach dem Pokédex in mehreren Spielen sind seine Moleküle dem echten Wasser sehr ähnlich, was es ihm ermöglicht, mit Wasser zu verschmelzen und unsichtbar zu werden. Das funktioniert bei seinem räuberischen Verhalten, um Beute zu finden. Es ist fast so, als hätte es sich auf diese Weise entwickelt.

11 Totodile

In den Spielen der zweiten Generation war Totodile eines der Starter-Pokémon, die zu Beginn des Spiels verfügbar waren. Bekannt dafür, dass es sich in seiner letzten Evolution in das viel mächtigere Feraligatr verwandelt, ist Totodile nur ein niedliches kleines Krokodil-Pokémon. In den Spielen ist es zweifelsohne eines der stärkeren der drei Starter-Pokémon.

Auf Level 18 verwandelt sich Totodile in die mittlere Entwicklung, Krokodil. Aber nur 12 Stufen später bekommst du das wilde Feraligatr! Es ist einer der schnellsten Starter, die sich entwickeln können, und kommt im Gepäck!

10 Lapras

Gigantamax Lapras

Fans, die seit Pokémon Rot und Blau spielen, werden sich daran erinnern, dass sie zum ersten Mal ein Lapras von einem zufälligen Angestellten bei Silph Co. Fans des Pokémon-Animes erinnern sich gerne daran, wie Ash auf seinen Abenteuern durch den Orangen Archipel auf einem Lapras reitet. Und als der Lapras-Tag für Pokemon Go angekündigt wurde, war die Aufregung greifbar – niemand würde einen rosafarbenen Lock-Ness-Monster-Freund ablehnen!

Heute ist Lapras mit einer Gigantamax-Form beeindruckender als je zuvor. Die Spieler wollten Gigantamax Lapras so sehr, dass auf der Winter 2020 World Hobby Fair ein Code als Vergünstigung für die Teilnahme an der Veranstaltung verteilt wurde. Dieser panzerartige Wasser-Dino ist seit Jahren eine feste Größe in Pokémon-Wettbewerben, und das wird mit dieser neuen Form auch in Zukunft so bleiben.

9 Suicune

Suicune hat ein hartes Leben hinter sich, aber es ist einfach der beste aller Bois. Die Legende besagt, dass dieser Welpe und die beiden anderen legendären Bestien (Entei und Raikou) bei einem verheerenden Feuer umgekommen sind. Angeblich wurden sie durch die Magie des legendären Vogels Ho-Oh wiederbelebt. Seitdem streifen sie durch die Lande.

Jeder, der schon einmal auf die Jagd nach einer der legendären Bestien in den Spielen gegangen ist, weiß, dass sie sich ständig bewegen und der Versuch, sie zu fangen, eine echte Herausforderung ist. Wenn du sie nicht dazu bringst, an Ort und Stelle zu bleiben, laufen sie schnell aus dem Kampf und du musst alles noch einmal machen!

8 Wailord

Sie mögen große Pokémon? Viel größer als Wailord geht es nicht. Dieser Wal von einem Pokémon ist 47’07“ groß und 877,4 Pfund schwer. Damit gehört es zu den größten Pokémon, die es gibt, und kann allein ein ganzes Stadion ausfüllen. Abgesehen von der Größe ist es auch eine ziemlich mächtige Option. Dem Pokédex zufolge reist es in Schoten, was bedeutet, dass mehrere Wailords gemeinsam auf Beutejagd gehen. Das ist eine Menge Platz und ein echter Anblick!

7 Primarina

Primarina im Pokemon-Anime

Viele Spieler waren von Popplio nicht begeistert, als es enthüllt wurde. Selbst Bojack Horseman-Designerin Lisa Hanawalt nannte Popplio einen „dämlichen Seehundwelpen“ und viele Fans auf Twitter stimmten ihr zu. Die Stimmung änderte sich jedoch schnell, als Primarina die Bühne betrat. Diese Feen-/Wassernixen-Prinzessin ist das ultimative Glow-up ihrer ursprünglichen Form und sieht nicht nur gut aus – Primarina hat den höchsten Basiswert für Spezial-Angriff und Spezial-Verteidigung aller voll entwickelten Starter-Pokémon! Diese Sirene des Meeres wird die Fans des Typs Wasser auf Jahre hinaus in ihren Bann ziehen.

6 Dracovish

Dracovich Battling In Pokemon

Dracovish sollte nicht funktionieren. Es ist ein Horror der Wissenschaft, und wir sind alle Monster, weil wir es erschaffen haben. Wenn man dem richtigen (verrückten) Wissenschaftler zwei getrennte Fossilien bringt, erhält man ein brandneues Pokémon, das offensichtlich nie existiert hat, mit einer möglicherweise erfundenen Hintergrundgeschichte.

Im wirklichen Leben setzen Wissenschaftler also manchmal Fossilien zusammen und denken, dass sie zusammenpassen sollen. Aber in Wirklichkeit gehörten die Knochen gar nicht zusammen und haben wahrscheinlich neue Dinge daraus gemacht, wie zum Beispiel den Brontosaurus oder den Triceratops. Dracovish ist super ähnlich und Game Freak ist einfach brillant darin, dies zu parodieren.

5 Squirtle Line

Squirtle's Evolution Line

Squirtle, als einer der ursprünglichen Starter, ist liebenswert und mächtig. Diejenigen, die sich für ihn entschieden haben, um ihre Abenteuer in der Kanto-Region des ursprünglichen Pokémon Rot und Blau zu beginnen, hatten es in den Startgebieten etwas leichter. Dazu gehörte auch das erste Fitnessstudio in Pewter City, in dem es Pokémon vom Typ Felsen gab.

Außerdem ist die Squirtle Squad zu einer Ikone der Pokémon-Fangemeinde geworden, wobei Ashs Squirtle eine tolle Sonnenbrille trägt und eine Gruppe seiner Artgenossen anführt. Wartortle ist gar nicht so übel, aber Blastoises fantastische Rückenkanonen sind ein Paradebeispiel dafür, wie man schon in den Anfängen seltsame Tiere miteinander vermengt hat. Außerdem kann sich niemand die neue Gigantamax-Form ansehen, ohne eine Gänsehaut zu bekommen!

4 Sobble-Linie

Die Sobble-Evolutionslinie

Jeder, der schlecht über Sobble spricht, muss einfach aufhören. Diese traurige, süße kleine Echse ist super emotional und muss um jeden Preis beschützt werden. Wie kann man nur schlecht über dieses Baby reden?

Während die erste Evolution aussieht, als würde sie in einem Hot Topic arbeiten (komplett mit Emo-Flip), ist die letzte Evolution ziemlich toll. Inteleon ist eindeutig eine Anspielung auf Geheimagenten wie James Bond. Mit einer Pistole, die zufällig seine Fingerspitze ist, hat der Galar Dex Sobble bei #007. Inteleon trinkt seine Beeren-Smoothies am liebsten geschüttelt, nicht gerührt. Dann verwandelt es sich in seine neue Gigantamax-Form und es ist an der Zeit, alles, was sich in seinem Sichtfeld befindet, mit 360 No Scope zu vernichten!

3 Magikarp und Gyarados

Was ist das nutzloseste Pokémon überhaupt? Wenn du nicht Magikarp gesagt hast, liegst du falsch. Dieser kleine Fisch ist allgemein für seine berüchtigte Splash-Attacke bekannt, die nichts bewirkt, und lernt nur etwas Nützliches, kurz bevor und nachdem es sich in einen knallharten Drachen verwandeln kann. In den Spielen der 8. Generation, Pokémon Schwert und Pokémon Schild, wurden einige einmalige Moves eingeführt, die TRs genannt werden, und Magikarp kann jetzt zwei ziemlich heftige Techniken erlernen, Bounce und Hydro Pump. Jetzt ist es doch nicht mehr so nutzlos, oder? Gönne dem kleinen Kerl eine Pause und erkenne, dass selbst die nutzlosesten Pokémon noch einen Nutzen und eine Bedeutung haben können!

2 Omanyte

Lobt Lord Helix! Okay, das hier ist ein bisschen seltsam. Aber Omanyte als Ganzes ist nicht allzu interessant. Es ist ein Fossil-Pokémon aus Gen 1 und ist durchaus gut, aber es hat nichts wirklich Besonderes an sich. Es ist ein Fossil aus Mt. Moon, das man später im Spiel wiederbeleben kann.

Enter „Twitch Plays Pokémon“. Während ihres Community- und Chat-gesteuerten Spiels der ursprünglichen Pokémon-Spiele wählten sie das Helix-Fossil. Und so wurde Lord Helix zu einem langjährigen, beliebten Pokémon-Memo, das sich bis heute gehalten hat.

1 Marill

Marill ist ein interessantes Pokémon, weil es auf diese Weise eingeführt wurde und entstanden ist. In einer Zeit, in der es nur 151 Pokémon gab, gab es Hinweise auf eine Fortsetzung. Als die meisten Leute dieses niedliche kleine blaue Maus-Pokémon zum ersten Mal sahen, hatte es noch keinen Namen. Aufgrund seiner Ähnlichkeit wurde es Pika-blau (oder Pika-blue) genannt. Als es schließlich in dem animierten Kurzfilm vor Pokémon: The First Movie, Pikachu’s Vacation, gezeigt wurde, wurde Marill zu einer festen Größe für Fans auf der ganzen Welt.

Spaßige Tatsache: Die ursprüngliche Spaceworld-Demo für Pokémon Gold und Silber hatte Marill als rosa Farbe! Kein Wunder, dass es später einen zusätzlichen Feen-Typ bekam!