Beethovens Symphonie Nr. 6 in F-Dur, op. 68
Die meisten der bekannten Titel, die Beethovens Werken beigefügt wurden, stammen von jemand anderem als dem Komponisten. Kritiker, Freunde und Verleger erfanden die Bezeichnungen „Moonlight“, „Tempest“ und „Appassionata“ für populäre Klaviersonaten. Die Namen prominenter Mäzene – Erzherzog Rudolph, Graf Rasumowsky, Graf Waldstein – wurden mit Kompositionen verbunden, die sie entweder in Auftrag gaben oder die ihnen gewidmet sind, wodurch diejenigen, die den Komponisten unterstützten, eine Art Unsterblichkeit erlangten.
Beethoven selbst strich die Überschrift „Bonaparte“ auf dem Titelblatt der Dritten Symphonie durch, schrieb aber später „Sinfonia eroica“ (Heroische Symphonie) hinein, und es ist seine einzige Symphonie neben der Sechsten, die einen authentischen Titel trägt. Sicherlich haben Geschichten über das „Schicksal, das an die Tür klopft“ in der Fünften und das chorische Finale der Neunten schon zu Beethovens Zeiten programmatische Assoziationen für diese Werke gefördert. Letztendlich ist es aber die Sechste Symphonie, die „Pastorale“, die sich durch ihren bewussten, öffentlich deklarierten und oft deutlich hörbaren außermusikalischen Inhalt am meisten von seinen anderen Werken, ja von fast Beethovens gesamter Instrumental- und Klaviermusik, abhebt. Beethovens vollständiger Titel lautet: „Pastorale Symphonie oder Erinnerungen an das Landleben“
„Mehr ein Ausdruck des Gefühls als ein Gemälde“
Und doch strebt die Sechste Symphonie nicht das Niveau des musikalischen Realismus an, das man in einem Werk wie Berlioz‘ Symphonie fantastique oder in den späteren Tondichtungen von Richard Strauss findet. Im Programmheft zur Uraufführung vermerkte Beethoven, die „Pastorale“ enthalte „mehr einen Ausdruck des Gefühls als der Malerei“. Zuvor hatte er einige der musikalischen Illustrationen in Haydns Oratorien Die Schöpfung (1798) und Die Jahreszeiten (1801) mit ihren Imitationen von Stürmen, Fröschen und anderen Phänomenen beanstandet. Was die „Neue Deutsche Schule“ von Berlioz, Liszt und Wagner später propagierte und schuf, hätte ihn wahrscheinlich wenig interessiert.
Beethovens „Pastorale“ Symphonie steht in einer bis ins vorige Jahrhundert zurückreichenden Tradition von „charakteristischen“ Symphonien. In der Tat ähneln die Titel der Sätze, die Beethoven vorgab, stark denen von „Le Portrait musical de la nature“, das der rheinische Komponist Justin Heinrich Knecht fast 25 Jahre zuvor geschrieben hatte. (Es ist zweifelhaft, dass Beethoven die Musik des Stücks kannte, aber er kannte die Titel.) Aufschlussreich sind die verstreuten Kommentare, die Beethoven in seinen Skizzen für die Symphonie machte: „Die Hörer sollen die Situationen entdecken dürfen / Sinfonia caracteristica-oder Erinnerung an das Landleben / Alle Malerei in der Instrumentalmusik geht verloren, wenn sie zu weit getrieben wird / Sinfonia pastorella. Jeder, der eine Idee vom Landleben hat, kann ohne viele Titel die Absichten des Komponisten erkennen / Auch ohne Titel wird das Ganze mehr als eine Sache des Gefühls denn der Malerei in Tönen erkannt werden.“
Ungeachtet der musikalischen und ästhetischen Implikationen, die die „Pastorale“ Symphonie in Bezug auf die Programmmusik aufwirft – eine Schlüsselfrage für die Debatte für den Rest des Jahrhunderts -, bietet sie zweifellos ein beredtes Zeugnis für die Bedeutung und Kraft der Natur in Beethovens Leben. Der Komponist liebte es, in der Umgebung von Wien zu wandern und verbrachte fast jeden Sommer auf dem Lande. Als die zweite Besetzung der Stadt durch Napoleon im Jahr 1809 dazu führte, dass er die Stadt nicht verlassen konnte, schrieb er an seinen Verleger: „Ich kann das Leben auf dem Lande, das mir so unentbehrlich ist, immer noch nicht genießen.“ In der Tat sind Beethovens Briefe voll von Erklärungen über die Bedeutung der Natur in seinem Leben, wie zum Beispiel einer aus dem Jahr 1810: „Wie sehr werde ich mich freuen, eine Weile durch die Büsche, Wälder, unter Bäumen, durch Gras und um Felsen herum zu wandern. Keiner kann das Land so sehr lieben wie ich. Denn sicherlich erzeugen Wälder, Bäume und Felsen das Echo, das der Mensch zu hören wünscht.“
Begleitsymphonien
Beethoven schrieb die „Pastorale“ hauptsächlich im Frühjahr und Herbst 1808, obwohl einige Skizzen schon Jahre früher entstanden. Ihre Komposition überschnitt sich teilweise mit der der Fünften Sinfonie, die als ihr nicht-identischer Zwilling betrachtet werden kann. Beide hatten nicht nur dieselbe Entstehungszeit und dieselben Widmungsträger (Graf Rasumowsky und Fürst Lobkowitz), sondern wurden auch im Frühjahr 1809 innerhalb weniger Wochen veröffentlicht und gemeinsam uraufgeführt (in umgekehrter Reihenfolge und mit vertauschten Nummern).
Anlass war Beethovens berühmtes Marathonkonzert vom 22. Dezember 1808 im Theater an der Wien, das einzige Mal, dass er zwei Sinfonien gemeinsam uraufführte. Auf dem Programm standen außerdem die erste öffentliche Aufführung des vierten Klavierkonzerts, zwei Sätze aus der Messe in C, die Konzertarie Ah! perfido und die „Choral“-Fantasie. Berichten zufolge verlief nicht alles reibungslos, da sich die Musiker nach nur wenigen Proben mit dieser anspruchsvollen neuen Musik abmühten und bei der „Choral“-Fantasie alles zusammenbrach. Obwohl sich die Fünfte und die Sechste Symphonie in ihrer Gesamtstimmung stark voneinander unterscheiden, gibt es bemerkenswerte Übereinstimmungen, wie die Neuerungen in der Instrumentation (die verzögerte und dramatische Einführung von Piccolo und Posaunen im vierten Satz) und die Zusammenfügung der Schlusssätze.
Ein genauerer Blick
Beethovens beschreibende Satztitel für die „Pastorale“ wurden dem Publikum vor der Uraufführung bekannt gegeben. Der erste Satz, „Erweckung heiterer Gefühle bei der Ankunft auf dem Lande“, knüpft an eine lange musikalische Tradition der Pastoralmusik an. Vom eröffnenden Bordun einer offenen Quinte in den tiefen Streichern bis zur heiteren Coda ist das gemächliche und sich oft wiederholende Tempo des Satzes weit von der Intensität der Fünften Symphonie entfernt. Der zweite Satz, „Szene am Bach“, enthält die berühmten Vogelstimmen: Flöte für die Nachtigall, Oboe für die Wachtel und zwei Klarinetten für den Kuckuck (Berlioz kopierte den Effekt für zwei der Vögel im pastoralen dritten Satz seiner Symphonie fantastique).
Dies ist Beethovens einzige Sinfonie mit fünf Sätzen, und die letzten drei führen in die nächste. Der dritte Satz trägt den Titel „Fröhliche Versammlung der Bauern“ und deutet auf eine Stadtkapelle von begrenztem Können hin, die Tanzmusik spielt. Der Tanz wird von einem „Sturm, Sturm“ unterbrochen, der sich aus der Ferne nähert, während bedrohliches Grollen der vollen Wut von Donner und Blitz weicht. Der Sturm ist weitaus intensiver als andere bekannte Stürme – etwa von Vivaldi und Haydn – und lässt spätere Stürme von Berlioz und Wagner erahnen. So wie sich das Gewitter allmählich näherte, so zieht es auch wieder vorüber und hinterlässt einige verstreute Momente der Unterbrechung, bevor der „Hirtengesang – Glückliche und dankbare Gefühle nach dem Gewitter“ das Werk abschließt. Unabhängig von Beethovens erklärten Absichten scheint diese Musik sowohl auf der deskriptiven als auch auf der expressiven Ebene zu funktionieren, was seit seiner Zeit immer wieder zu Diskussionen über dieses Thema führt.