Erscheinung und Wirklichkeit
In The Problems of Philosophy bezeichnete Bertrand Russell die Unterscheidung zwischen Erscheinung und Wirklichkeit als „eine der Unterscheidungen, die in der Philosophie die meisten Schwierigkeiten verursachen.“ Warum sie jedoch in der Philosophie Probleme verursachen sollte, wenn sie außerhalb der Philosophie wenig oder gar keine Probleme verursacht, hat Russell nicht gesagt. Die Unterscheidung hat im Denken vieler Philosophen eine wichtige Rolle gespielt, und einige von ihnen, darunter auch Russell, haben sie auf merkwürdige Weise verwendet, um seltsame und scheinbar paradoxe Behauptungen zu untermauern. Es mag diese letzte Tatsache sein, die Russell im Sinn hatte, als er von Schwierigkeiten sprach.
Bevor wir uns einigen seiner problematischen Verwendungen in der Philosophie zuwenden, wollen wir einige seiner relativ unproblematischen Verwendungen im alltäglichen Sprachgebrauch betrachten.
Ausblicke und Erscheinungen
Es gibt eine potentiell problematische Zweideutigkeit im Begriff „erscheinen“ und seinen Verwandten. (Diese Zweideutigkeit ist keine Besonderheit des Englischen, sondern findet sich zum Beispiel auch im griechischen Verb phainesthai und seinen Verwandten.) Entgegen Russells Vermutung ist die Unterscheidung zwischen Erscheinung und Wirklichkeit nicht einfach die Unterscheidung „zwischen dem, was die Dinge zu sein scheinen, und dem, was sie sind“, genauer gesagt, die Unterscheidung zwischen dem, was die Dinge zu sein scheinen, und dem, was sie sind, ist keine einfache Unterscheidung. Es gibt mindestens zwei Gruppen von Redewendungen, die den Anschein erwecken – man könnte sie als „scheinbare Redewendungen“ und „anmutende Redewendungen“ bezeichnen. Zur ersten Gruppe gehören typischerweise Ausdrücke wie „scheint zu sein“, „scheint zu sein“, „hat den Anschein, zu sein“; zur zweiten Gruppe gehören Ausdrücke wie „erscheint“, „sieht aus“, „fühlt sich an“, „schmeckt“, „klingt“.
Die beiden Gruppen sind nicht immer so deutlich voneinander zu unterscheiden, wie es diese Beispiele vermuten lassen. Ein und derselbe Ausdruck, insbesondere einer aus der zweiten Gruppe (bekanntlich „scheint“, aber auch solche Ausdrücke wie „sieht aus, als ob“), kann entweder als scheinbarer Ausdruck oder als aussehender Ausdruck verwendet werden. Zum Beispiel kann „Das Ruder scheint verbogen zu sein“ entweder „Das Ruder sieht verbogen aus“ oder „Das Ruder scheint verbogen zu sein“ bedeuten. Dies ist keineswegs dasselbe. Ich kann sagen, dass das Ruder gekrümmt zu sein scheint, weil es gekrümmt aussieht, und das bedeutet nicht, dass das Ruder gekrümmt zu sein scheint, weil es gekrümmt zu sein scheint oder dass es gekrümmt aussieht, weil es gekrümmt aussieht. Es besteht auch kein notwendiger Zusammenhang zwischen den beiden Aussagen – oder allgemein zwischen Aussagen, die scheinbare Idiome verwenden, und solchen, die scheinbare Idiome verwenden. „Das Ruder sieht gekrümmt aus“ impliziert nicht „Das Ruder scheint gekrümmt zu sein“; denn das Ruder kann gekrümmt aussehen – in Wasser getaucht tut es das natürlich -, ohne gekrümmt zu sein. Wie der heilige Augustinus es in einer bemerkenswerten Passage in Contra Academicos (III, xi, 26) ausdrückt: „Ist denn das wahr, was die Augen im Fall des Ruders im Wasser sehen? Denn da es einen besonderen Grund dafür gibt, dass das Ruder so aussieht (videretur ), würde ich meine Augen eher beschuldigen, mich zu täuschen, wenn das Ruder gerade aussähe (rectus appareret ), wenn es ins Wasser getaucht wird; denn in diesem Fall würden meine Augen nicht sehen, was unter den gegebenen Umständen zu sehen wäre.'“ (Vgl. J. L. Austin, Sense and Sensibilia, S. 26.) Dass das Ruder im Wasser gekrümmt aussieht, ist keine Illusion, also etwas, das zwar den Anschein erweckt, aber nicht der Fall ist; das bedeutet aber nicht, dass das Ruder nicht gekrümmt aussieht. Umgekehrt bedeutet „Das Ruder scheint gekrümmt zu sein“ nicht „Das Ruder sieht gekrümmt aus“; denn das Ruder kann gekrümmt erscheinen, ohne dass es gekrümmt aussieht; es kann Gründe dafür geben, zu sagen, dass es gekrümmt zu sein scheint (Indizien, die darauf hindeuten, dass es gekrümmt ist), außer dass es gekrümmt aussieht. (Zu dieser Unterscheidung vgl. C. D. Broad, Scientific Thought, S. 236-237.)
Ein Beispiel für die problematische Vernachlässigung – oder zumindest scheinbare Vernachlässigung – dieser Unterscheidung findet sich bei Russell (op. cit.): „Obwohl ich glaube, dass der Tisch ‚wirklich‘ überall dieselbe Farbe hat, sehen die Teile, die das Licht reflektieren, viel heller aus als die anderen Teile, und einige Teile sehen aufgrund des reflektierten Lichts weiß aus. Ich weiß, dass, wenn ich mich bewege, die Teile, die das Licht reflektieren, anders sein werden, so dass sich die scheinbare Verteilung der Farben auf dem Tisch ändern wird.“ Aber weiter schrieb er: „Um auf den Tisch zurückzukommen. Aus dem, was wir gefunden haben, geht hervor, dass es keine Farbe gibt, die in erster Linie die Farbe des Tisches oder auch nur eines bestimmten Teils des Tisches zu sein scheint – sie scheint von verschiedenen Gesichtspunkten aus verschiedene Farben zu haben, und es gibt keinen Grund, einige von ihnen als ihre wirkliche Farbe anzusehen.“ Aber wenn alles, was wir gefunden haben, ist, dass die Teile des Tisches, die das Licht reflektieren, heller aussehen als die anderen, ist es keineswegs „offensichtlich“, dass es keine Farbe gibt, die die Farbe des Tisches zu sein scheint.
Scheinende Redewendungen
Scheinende Redewendungen haben nichts streng mit den Sinnen zu tun; schauende Redewendungen tun das charakteristischerweise. Ausgehend von den vorliegenden Anzeichen kann es so aussehen, als ob es noch in diesem Jahr eine wirtschaftliche Rezession geben wird. Die charakteristischen Verwendungen von seeming idioms bestehen darin, auszudrücken, was man für wahrscheinlich hält, sich nicht festzulegen oder ein Zögern über das, was der Fall ist, auszudrücken. (Vergleiche G. J. Warnock, Berkeley, S. 186: „Die wesentliche Funktion der Sprache des ‚Scheins‘ ist, dass sie hinsichtlich der tatsächlichen Tatsachen unverbindlich ist.“) Daher ist „Ich weiß, dass X Y ist, aber es scheint (mir), dass es nicht Y ist“ genauso seltsam oder paradox wie „Ich weiß, dass X Y ist, aber es kann sein, dass es nicht der Fall ist.“ Aus „X scheint Y zu sein“ (wenn auch nicht „scheint nur Y zu sein“) kann ich weder „X ist Y“ noch „X ist nicht Y“ ableiten. Aber „X scheint Y zu sein“ bedeutet, dass es möglich ist, dass X Y ist, und dass es möglich ist, dass X nicht Y ist.
Das Gleiche gilt nicht für scheinbare Redewendungen, es sei denn, sie sind auch scheinbare Redewendungen. Es ist weder seltsam noch paradox, wenn man sagt: „Ich weiß, dass die beiden Linien in Müller-Lyers Zeichnung gleich lang sind, aber eine von ihnen sieht trotzdem länger aus als die andere.“
aussehende Idiome
Aussehende Idiome haben eine Reihe von Verwendungen oder Bedeutungen, die auseinandergehalten werden müssen.
Ähnlichkeiten bemerken
Zu bemerken, dass ein Tintenklecks wie ein Gesicht aussieht (aussieht wie) oder dass Alfredos Stimme wie die von Caruso klingt, bedeutet, eine sichtbare Ähnlichkeit zwischen dem Tintenklecks und einem Gesicht oder eine hörbare Ähnlichkeit zwischen Alfredos Stimme und der von Caruso festzustellen. Hier steht der Schein in der Regel nicht im Gegensatz zu dem, was möglicherweise Realität ist, sondern er ist eine Realität. „Alfredos Stimme klingt wie die von Caruso“ bedeutet weder „Alfredos Stimme scheint die von Caruso zu sein“ noch „Alfredos Stimme klingt (nur) wie die von Caruso, aber sie ist nicht die von Caruso“. Sicherlich kann man unter bestimmten Umständen durch den Schein in die Irre geführt werden. Zum Beispiel könnte man aufgrund der hörbaren Ähnlichkeit zwischen Alfredos Stimme und der von Caruso annehmen, dass man Carusos Stimme hört. Vergleiche jedoch: „Aus der Ferne (in diesem Licht, auf den ersten Blick) sieht das aus wie Blut (ein Dollarschein), aber in Wirklichkeit ist es nur rote Farbe (ein Seifengutschein).“
Beschreiben
Das Aussehen von etwas zu beschreiben, bedeutet vielleicht nur, seine wahrnehmbaren (sichtbaren, hörbaren, fühlbaren) Eigenschaften zu beschreiben, und als solches bedeutet es, zu beschreiben, wie etwas ist, und nicht, wie es aussieht oder erscheint, möglicherweise im Gegensatz dazu, wie es ist. In diesem Fall sind die scheinbaren Eigenschaften von etwas die wirklich wahrnehmbaren Eigenschaften von etwas. Das Aussehen eines Menschen zu beschreiben, bedeutet, im Gegensatz zu seinem Charakter, die Eigenschaften zu beschreiben, die man bei ihm sieht (sein „Aussehen“). Erscheinungen in diesem Sinne sind das, was im nicht-philosophischen Gebrauch des letzteren Begriffs am häufigsten als Phänomene bezeichnet wird, etwa in Ausdrücken wie „biologische Phänomene“.“
„Aussehen“ und „bloßes Aussehen“
Die Formulierung „bloßes Aussehen“ („bloßes Aussehen, Töne“) zeigt, dass es einen Sinn von „erscheint“ als Ausdruck des Sehens gibt, der in Bezug darauf, wie die Dinge sind, neutral ist. „X sieht nur rot aus (für mich, oder unter solchen Bedingungen)“ impliziert, dass X nicht (wirklich) rot ist. Aber einfach aus „X sieht rot aus (für mich oder unter solchen Bedingungen)“ kann ich nicht gültig folgern, dass X (wirklich) rot ist oder dass X (wirklich) nicht rot ist. Wenn es jedoch möglich ist, dass X wie Y aussieht (klingt, sich anfühlt, schmeckt), dann muss es zumindest möglich sein, dass X (wirklich) Y ist. Diese logische Eigenschaft von „looking idioms“, die sie in diesem Sinne mit „seeming idioms“ gemeinsam haben, kann die Ursache für einige Verwirrung zwischen ihnen sein.
Protagoräischer Relativismus
Nach Platon (Theaetetus, 152; Cornford trans.) vertrat Protagoras die Ansicht, dass „der Mensch das Maß aller Dinge ist – sowohl des Seins der Dinge, die sind, als auch des Nichtseins der Dinge, die nicht sind.“ Und damit meinte er, dass „jedes gegebene Ding für mich so ist, wie es mir erscheint, und für dich so ist, wie es dir erscheint“. Diese Aussage kann auf zwei verschiedene Arten gelesen werden, je nachdem, ob man „erscheint“ als ein scheinbares Idiom oder als ein schauendes Idiom auffasst. In beiden Fällen handelt es sich jedoch um ein Paradoxon oder um eine Tautologie.
Ausdrücke wie „ist für mich“ und „ist für dich“ sind ausgesprochen merkwürdig, und man weiß nicht, was man von ihnen halten soll. Wenn man sie so auffasst, dass sie dasselbe bedeuten wie „ist“, dann wird Protagoras‘ Aussage offensichtlich paradox. Denn wenn „X erscheint mir als Y (oder sieht für mich wie Y aus)“ und „X erscheint dir als Z (oder sieht für dich wie Z aus)“ äquivalent sind zu „X ist Y“ bzw. „X ist Z“, wobei Y und Z logisch unvereinbare Prädikate darstellen, dann wäre die gemeinsame Bejahung zweier (möglicherweise) wahrer Sätze, „X sieht für mich wie Y aus“ und „X sieht für dich wie Z aus“, äquivalent zu dem notwendig falschen Satz, dass X sowohl Y als auch Z ist.
Wenn wir andererseits „ist für mich“ so interpretieren, dass es dasselbe bedeutet wie „erscheint mir“ und „ist für dich“ als „erscheint dir“, dann reduziert sich Protagoras‘ Diktum auf eine Tautologie. Denn wenn „X erscheint mir als Y“ und „X erscheint dir als Z“ äquivalent sind zu „X ist für mich Y“ bzw. „X ist für dich Z“, dann können die äquivalenten Aussagen durcheinander ersetzt werden, auch wenn Y und Z logisch unvereinbare Prädikate darstellen. In diesem Fall reduziert sich das Diktum des Protagoras verallgemeinert entweder auf „Alles ist für eine bestimmte Person so, wie es für diese Person ist“ oder „Alles erscheint einer bestimmten Person so, wie es dieser Person erscheint“. Da aber die beiden Aussagen selbst gleichwertig sind, besteht die Wirkung von Protagoras‘ Diktum darin, jede mögliche Unterscheidung zwischen Erscheinung und Wirklichkeit auszulöschen oder zu behaupten, was eindeutig falsch ist, nämlich dass es keine solche Unterscheidung gibt.
Protagoras‘ Aussage kann noch auf eine andere Weise gelesen werden, aber auch auf diese Weise gelesen ist sie eine Binsenweisheit. Das griechische Verb phainesthai, insbesondere mit dem Partizip, wurde verwendet, um zu sagen, dass etwas nicht (nur) scheinbar so ist, sondern dass etwas offensichtlich so ist. So gelesen ist Protagoras‘ Behauptung, dass der Schein die Wirklichkeit ist, einfach die Behauptung, dass das, was offenkundig der Fall ist, auch der Fall ist. Diese unschuldige Binsenweisheit mag dazu gedacht gewesen sein, diejenigen Zeitgenossen des Protagoras, die den allgemeinen Lauf der Menschen für das Leben nach dem Schein, den sie mit Irrtum gleichsetzten, verurteilten, daran zu erinnern, dass das, was zuverlässig als der Fall beobachtet wird, mit Recht als der Fall bezeichnet wird.
Das Argument aus der Illusion
Das so genannte „Argument aus der Illusion“ wurde von vielen Philosophen (z. B. George Berkeley in Three Dialogues, I, und A. J. Ayer in Foundations of Empirical Knowledge, S. 3-5) verwendet, um eine Form des Phänomenalismus oder subjektiven Idealismus zu rechtfertigen. Das Argument stützt sich auf die Tatsache, dass Dinge für verschiedene Beobachter oder für denselben Beobachter unter verschiedenen Umständen manchmal unterschiedlich erscheinen (z. B. aussehen). Diese Tatsache soll zeigen, dass sinnliche Qualitäten wie Farben oder Gerüche nicht wirklich „in“ den Dingen sind. Denn wenn Dinge, sagen wir, eine Farbe haben können, obwohl sie (angeblich) in Wirklichkeit eine andere sind, dann können wir niemals sagen, welche Farbe sie wirklich haben, welche Farbe ihnen wirklich „innewohnt“. Denn alle sinnlichen Qualitäten sind, wie Berkeley es ausdrückte, „gleichermaßen scheinbar“; er scheint gemeint zu haben, dass es für jede vermeintlich wahrhaftige Wahrnehmung eine mögliche entsprechende illusorische Wahrnehmung gibt (oder wo es möglich ist, dass „X ist Y“ wahr ist, ist es ebenso möglich, dass „X sieht nur aus wie Y“ wahr ist). Bei jeder Wahrnehmung P ist es also möglich, dass P wahr ist, und möglich, dass P illusorisch ist. Da es aber keinen offensichtlichen oder beobachtbaren Unterschied zwischen einem wahrhaftigen P und einem illusorischen P gibt, können wir im Prinzip nicht sagen, welches es ist. Wir können zum Beispiel nicht sagen, welche Farben die Dinge haben; wir können nur sagen, wie sie aussehen.
Die Konsequenz dieses Arguments ist dieselbe wie die des Diktums von Protagoras, nämlich die prinzipielle Auslöschung jeder Unterscheidung zwischen „ist“ und „(nur) aussieht oder klingt“. Aber dies ist eine Unterscheidung, auf der das Argument selbst beruht: Wenn die Unterscheidung prinzipiell nicht gemacht werden kann, dann kann das Argument nicht zustande kommen; aber wenn die Unterscheidung prinzipiell gemacht werden kann, dann kann die Schlussfolgerung des Arguments nicht wahr sein.
„ist y“ als Funktion von „erscheint y“
Viele Philosophen, die das Argument der Illusion verwendet haben, haben versucht, sich gegen die Konsequenz zu wehren, dass es dann keine Unterscheidung zwischen „ist“ und „(nur) aussieht“ gibt. Berkeley zum Beispiel protestierte, dass „die Unterscheidung zwischen Wirklichkeiten und Schimären ihre volle Kraft behält“ (Principles of Human Knowledge, §34). Er konnte dies annehmen, weil er davon ausging, dass „X ist Y“ eine logische Funktion von „X erscheint (scheint zu sein oder sieht z. B. aus) Y“ ist: Wenn die Erscheinungen von X nicht nur „lebendig“, sondern „beständig“, „geordnet“ und „kohärent“ sind, sagen wir, dass X (wirklich) Y ist und nicht, dass es Y nur erscheint. Das Sein ist ein geordnetes und kohärentes Erscheinen (Grundsätze, §29).
Wenn dies aber so ist, behält die Unterscheidung zwischen Wirklichkeiten und Schimären nicht ihre volle Kraft. „X erscheint Y beständig (stetig, in einer geordneten und kohärenten Weise)“ ist weder äquivalent zu „X ist Y“, noch impliziert es „X ist Y“; denn es ist möglich, dass Ersteres wahr und Letzteres falsch ist. Die Wahrheit des ersten Satzes kann ein Beweis für die Wahrheit des zweiten sein, aber der zweite ist keine logische Funktion des ersten. (Vergleiche Warnock, op. cit., S. 180-182.) Dasselbe gilt für Behauptungen wie die von G. E. Moore (Commonplace Book, S. 145), dass „‚Dieses Buch ist blau‘ = Dieses Buch sieht für normale Menschen blau aus (oder würde blau aussehen) … die es bei gutem Tageslicht in normaler Entfernung betrachten, d. h. nicht zu weit weg oder zu nah.“
Phänomene und Dinge an sich
Einer der Grundsteine der Philosophie Immanuel Kants ist die Behauptung, dass „wir Gegenstände nur so erkennen können, wie sie uns (unseren Sinnen) erscheinen, nicht wie sie an sich sein mögen“ (Prolegomena, §10). Wenn wir mit „Erscheinung“ ein mögliches Objekt der Erkenntnis meinen und mit „Ding an sich“ etwas, das „gedacht“, aber nicht erkannt werden kann, reduziert sich die Behauptung auf „Was wir erkennen können, können wir erkennen; und was wir nicht erkennen können, können wir nicht erkennen.“ Das sagt uns nichts über die Grenzen des Wissens, über das, was wir wissen können, genauso wenig wie „Gott kann alles tun, was Gott möglich ist“ etwas über das Ausmaß von Gottes Macht aussagt.
Kant könnte aber auch folgendes gemeint haben: Ich kann nur wissen, dass X Y ist, wenn X Y erscheinen (sein) kann; wenn X prinzipiell nicht Y erscheinen (sein) kann, dann kann ich nicht wissen, dass X Y ist. Auch das ist eine Binsenweisheit. Daraus folgt aber nicht, dass „die Dinge, die wir intuitiv wahrnehmen, an sich nicht das sind, was wir intuitiv wahrnehmen. … Als Erscheinungen können sie nicht in sich selbst existieren, sondern nur in uns“ (Kritik der reinen Vernunft, A42; Kemp Smith). Das heißt, es folgt weder, dass X, so wie es erscheint, nicht das ist, was es ist, abgesehen davon, wie es erscheint, noch folgt daraus, dass das, was X ist, abgesehen davon, wie es erscheint, anders ist, als wie es erscheint. Kants Schlussfolgerung zuzulassen, bedeutet implizit, ein Paradoxon zu billigen oder einen neuen Gebrauch von „erscheint“ anzunehmen, dem kein Sinn gegeben wurde. Denn wenn etwas so erscheint (zu sein), muss es möglich sein, dass es „an sich“ so ist; und das ist genau die Möglichkeit, die Kant nicht zulässt.
Erscheinungen des Unmöglichen
Nah verwandt mit Kants Unterscheidung zwischen Erscheinungen und Dingen an sich ist der Begriff der Erscheinungen des Unmöglichen. Nach Parmenides und Zenon sind Vielheit und Bewegung, leerer Raum und Zeit, unmöglich; dennoch scheinen die Dinge viele zu sein, einige von ihnen scheinen sich zu bewegen, und so weiter. In ähnlicher Weise sind für Gottfried Wilhelm Leibniz Körper mit ihren Eigenschaften, wie z.B. Farben, wohlbegründete Erscheinungen (phaenomena bene fundata ), bloße Erscheinungen, die in Monaden und deren Wahrnehmungen „geerdet“ sind; in Wirklichkeit kann es so etwas wie farbige Körper nicht geben. Und nach F. H. Bradley in Appearance and Reality sind Raum, Zeit, Bewegung und Veränderung, Kausalität, Dinge und das Selbst „als solche unwirklich“, weil sie „sich selbst widersprechen“; daher sind sie „bloße Erscheinungen“ oder „widersprüchliche Erscheinungen“.“
Nimmt man diese Ansicht für bare Münze, so ist sie offenkundig paradox: Wenn es möglich sein muss, dass etwas „wirklich“ der Fall ist, damit es erscheint (der Fall ist), dann ist es unmöglich, dass es der Fall ist, wenn es unmöglich ist, dass es der Fall ist, dann ist es unmöglich, dass es erscheint (der Fall ist). (Vgl. Morris Lazerowitz, The Structure of Metaphysics, S. 208-209.) Der Metaphysiker der „widersprüchlichen Erscheinungen“ kann jedoch meinen, dass es für bestimmte Arten von Dingen, t, niemals zulässig ist zu sagen „Es gibt t ’s“, sondern nur „Es scheint t ’s zu geben“. Dies hat aber, wie Lazerowitz (a.a.O., bes. S. 225) dargelegt hat, zur Folge, dass die Unterscheidung zwischen „ist“ und „erscheint“ verwischt wird und somit „erscheint“ seiner Bedeutung beraubt wird. Denn wenn „There are t ’s“ prinzipiell verboten ist, verliert „There appear to be t ’s“ seinen Sinn.
Siehe auch Augustinus, St.Austin, John Langshaw; Ayer, Alfred Jules; Berkeley, George; Bradley, Francis Herbert; Illusionen; Kant, Immanuel; Moore, George Edward; Plato; Russell, Bertrand Arthur William.
Bibliographie
Augustin, St. Contra Academicos. Übersetzt von John J. O’Meara als Gegen die Akademiker. Westminster, MD: Newman Press, 1951.
Austin, J. L. Sense and Sensibilia. Oxford: Clarendon Press, 1962.
Ayer, A. J. The Foundations of Empirical Knowledge. London: Macmillan, 1940.
Berkeley, George. A Treatise concerning the Principles of Human Knowledge. Dublin: A. Rhames für J. Pepyat, 1710.
Berkeley, George. Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous. London: Henry Clements, 1713.
Bradley, F. H. Appearance and Reality, 2nd ed. Oxford: Clarendon Press, 1897.
Bradley, F. H. Essays on Truth and Reality. Oxford: Clarendon Press, 1914. Kap. 9.
Broad, C. D. Perception, Physics and Reality. Cambridge, U.K.: Cambridge University Press, 1914. Kap. 2.
Broad, C. D. Scientific Thought. London: K. Paul, Trench, Trubner, 1923. Teil 2.
Chisholm, R. M. Perceiving: A Philosophical Study. Ithaca, NY: Cornell University Press, 1957.
Chisholm, R. M. „The Theory of Appearing.“ In Philosophical Analysis, herausgegeben von Max Black, S. 102-118. Ithaca, NY: Cornell University Press, 1950.
Chisholm, R. M. „Theory of Knowledge.“ In seiner Philosophie, S. 233-344. Humanistic Scholarship in America, The Princeton Studies. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall, 1964.
Kant, Immanuel. Critique of Pure Reason. Übersetzt von Norman Kemp Smith. London, 1919.
Lazerowitz, Morris. „Appearance and Reality.“ In: The Structure of Metaphysics. London: Routledge and Paul, 1955. Kap. 10.
Lean, Martin. Sense-Perception and Matter. London: Routledge and Paul, 1953.
Moore, G. E. The Commonplace Book 1919-1953. London: Allen and Unwin, 1962. Passim.
Moore, G. E. „The Conception of Reality.“ In seinen Philosophischen Studien. London: K. Paul, Trench, Trubner, 1922. Kap. 6.
Plato. Theaetetus. Übersetzt von F. M. Cornford als Plato’s Theory of Knowledge. London: K. Paul, Trench, Trubner, 1935.
Preis, H. H. „Appearing and Appearances.“ American Philosophical Quarterly 1 (1964): 3-19.
Preis, H. H. Perception. London: Methuen, 1932.
Prichard, H. A. „Appearances and Reality.“ Mind 15 (1906): 223-229.
Russell, Bertrand. The Problems of Philosophy. New York: Henry Holt, 1912. Kap. 1.
Ryle, Gilbert. The Concept of Mind. London: Hutchinson’s University Library, 1949. Kap. 7.
Sibley, Frank. „Aesthetics and the Looks of Things“. Journal of Philosophy 16 (1959): 905-915.
Taylor, A. E. Elements of Metaphysics. London: Methuen, 1903. Bk. 2, Ch. 3.
Warnock, G. J. Berkeley. London: Penguin, 1953. Kap. 9.
Wollheim, Richard. F. H. Bradley. Harmondsworth, U.K.: Penguin, 1959. Kap. 5.
W. E. Kennick (1967)