Kunst als Ausdruck

Ausdruck im Kunstschaffen

Das Schaffen eines Kunstwerkes ist das Zustandekommen einer neuen Kombination von Elementen im Medium (Töne in der Musik, Worte in der Literatur, Farben auf der Leinwand usw.). Die Elemente waren schon vorher vorhanden, aber nicht in der gleichen Kombination; die Schöpfung ist die Neuformung dieser bereits existierenden Materialien. Die Präexistenz von Materialien gilt für die Schöpfung auch außerhalb der Kunst: bei der Schaffung einer wissenschaftlichen Theorie oder der Schaffung einer Störung. Es gilt sogar für die Schöpfung in den meisten Theologien, mit Ausnahme einiger Versionen der christlichen Theologie, in denen die Schöpfung ex nihil – d.h. ohne vorbestehende Materie – erfolgt.

Dass die Schöpfung in den verschiedenen Medien der Kunst stattfindet, ist eine offensichtliche Wahrheit. Der Expressionist würde sagen, dass die obige Aussage über die Schöpfung zu milde ist, um das zu erfassen, was über den Prozess des künstlerischen Schaffens gesagt werden muss. Der schöpferische Prozess, so möchte der Expressionist sagen, ist (oder ist auch) ein expressiver Prozess, und für den Ausdruck ist etwas mehr notwendig als nur, dass der Künstler etwas schafft. An dieser Stelle ist große Vorsicht geboten: Einige sagen, dass das Schaffen von Kunst Selbstausdruck ist (oder beinhaltet); andere sagen, dass es der Ausdruck eines Gefühls ist, wenn auch nicht unbedingt des eigenen Gefühls (oder vielleicht dieses und noch etwas anderes, wie das Gefühl der eigenen Kultur oder der eigenen Nation oder der gesamten Menschheit); andere sagen, dass es nicht unbedingt auf Gefühle beschränkt ist, sondern dass auch Ideen oder Gedanken ausgedrückt werden können, wie es in Essays eindeutig der Fall ist. Die eindeutig expressionistische Sichtweise des künstlerischen Schaffens ist jedoch das Ergebnis der romantischen Bewegung, der zufolge der Ausdruck von Gefühlen das Schaffen von Kunst ausmacht, so wie die Philosophie und andere Disziplinen der Ausdruck von Ideen sind. Historisch bedeutsam und entwickelt ist jedenfalls die Theorie von der Kunst als Ausdruck von Gefühlen (worunter hier Emotionen und Haltungen verstanden werden sollen): Kunst als speziell mit dem Gefühlsleben verbunden.

Wenn man sagt, dass Menschen Gefühle ausdrücken, was tun sie dann konkret? In einem ganz gewöhnlichen Sinn bedeutet „ausdrücken“ „loslassen“ oder „Dampf ablassen“: Menschen können ihren Ärger ausdrücken, indem sie Dinge werfen, fluchen oder die Personen schlagen, die sie verärgert haben. Aber, wie viele Autoren betont haben, hat diese Art des „Ausdrucks“ wenig mit Kunst zu tun; wie der amerikanische Philosoph John Dewey sagte, ist es eher ein „Überschwappen“ oder ein „Herausspucken“ als ein Ausdruck. Zumindest in der Kunst erfordert der Ausdruck ein Medium, ein Medium, das widerspenstig ist und das der Künstler nach seinem Willen beugen muss. Wenn man Dinge wirft, um seine Wut auszudrücken, gibt es kein Medium – oder, wenn man den eigenen Körper als Medium bezeichnet, dann ist er etwas, das man nicht studieren muss, um es zu diesem Zweck zu verwenden. Es ist immer noch notwendig, eine „natürliche Freisetzung“ von einer Äußerung zu unterscheiden. Wäre Poesie buchstäblich „der spontane Ausfluss mächtiger Gefühle“, wie William Wordsworth sagte, würde sie größtenteils aus Dingen wie Tränen und unzusammenhängendem Geplapper bestehen. Wenn künstlerisches Schaffen plausibel als ein Prozess des Ausdrucks bezeichnet werden kann, muss etwas anderes und Spezifischeres als natürliche Freisetzung oder Entladung gemeint sein.

John Dewey
John Dewey

John Dewey.

Underwood & Underwood, Library of Congress, Washington, D.C. (Negativ Nr. LC-USZ62-51525)

Eine Ansicht über den emotionalen Ausdruck in der Kunst ist, dass ihm eine Beunruhigung oder Erregung durch eine vage Ursache vorausgeht, über die der Künstler unsicher und daher besorgt ist. Der Künstler drückt dann seine Gefühle und Ideen in Worten, Farbe, Stein oder ähnlichem aus, um sie zu klären und eine Entspannung zu erreichen. Die Pointe dieser Theorie scheint zu sein, dass der Künstler, nachdem er sich über die Unaussprechlichkeit seiner „Ideen“ beunruhigt hat, sich nun erleichtert fühlt, weil er „ausgedrückt hat, was er ausdrücken wollte“. Dieses Phänomen, das in der Tat bekannt ist (denn jeder hat sich schon einmal erleichtert gefühlt, wenn eine Aufgabe erledigt ist), muss noch auf seine Relevanz hin untersucht werden. Kommt es auf die ausgedrückte Emotion an oder auf die Erleichterung, sie ausgedrückt zu haben? Wenn es hier um Kunst als Therapie geht oder darum, Kunst zu machen, um einem Psychiater Enthüllungen zu liefern, dann zählt Letzteres, aber der Kritiker oder Konsument der Kunst ist sicher nicht an solchen Details der Biographie des Künstlers interessiert. Dies ist ein Einwand gegen alle Darstellungen des Ausdrucks als Prozess: Wie wird überhaupt ein Licht auf das Kunstwerk geworfen, wenn man sagt, dass der Künstler bei seiner Entstehung einen expressiven Prozess oder irgendeinen Prozess durchlaufen hat? Wenn der Künstler am Ende erleichtert war, umso besser, aber diese Tatsache ist ästhetisch genauso irrelevant, wie wenn der Künstler am Ende Selbstmord begangen oder sich betrunken hätte oder unmittelbar danach ein anderes Werk komponiert hätte.

Ein weiteres Problem sei angemerkt: Angenommen, dass Künstler ihre unterdrückten Seelenzustände durch das Schaffen lindern, was hat das mit den genauen Worten oder der Partitur oder den Pinselstrichen zu tun, die sie auf Papier oder Leinwand bringen? Gefühle sind eine Sache, Worte und visuelle Formen und Töne eine ganz andere; letztere sind es, die das Medium der Kunst ausmachen und in denen Kunstwerke geschaffen werden. Es gibt zweifellos einen kausalen Zusammenhang zwischen den Gefühlen des Künstlers und den Worten, die er in einem Gedicht schreibt, aber die Ausdruckstheorie der Schöpfung spricht nur von den Gefühlen des Künstlers, während die Schöpfung in den Kunstmedien selbst stattfindet, und nur von Ersterem zu sprechen, bedeutet, nichts über das Kunstwerk zu sagen – also nichts, was außer für den Psychiater oder Biographen des Künstlers von Interesse wäre. Welche Gefühlsausbrüche der Künstler durchlebte, ist für die Einsicht in das Werk ebenso wenig von Bedeutung wie die Tatsache, dass ein bestimmter Ingenieur in der Nacht vor dem Beginn der Bauarbeiten an einer bestimmten Brücke einen Streit mit einem Freund hatte. Um von einer Offenbarung der Kunstwerke zu sprechen, muss man aufhören, über die Emotionen des Künstlers zu reden, und über die Entstehung von Worten, Tönen usw. in den spezifischen Kunstmedien sprechen.

Die Expressionisten haben in der Tat einen wichtigen Unterschied herausgearbeitet und betont: den zwischen den Prozessen in der Kunst und im Handwerk. Die Tätigkeit, eine Brücke nach dem Entwurf eines Architekten zu bauen, eine Mauer zu errichten oder einen Tisch so zusammenzustellen, wie tausend andere, die der Handwerker schon gemacht hat, ist ein Handwerk und keine Kunst. Der Handwerker weiß zu Beginn des Prozesses genau, was für ein Endprodukt er haben möchte: zum Beispiel einen Stuhl mit bestimmten Abmessungen und aus bestimmten Materialien. Ein guter (effizienter) Handwerker weiß zu Beginn, wie viel Material er für die Arbeit benötigt, welche Werkzeuge er braucht und so weiter. Aber der kreative Künstler kann nicht auf diese Weise arbeiten: „Künstler wissen nicht, was sie ausdrücken wollen, bis sie es ausgedrückt haben“, lautet ein Spruch des Expressionisten. Der Dichter kann nicht sagen, aus welchen Wörtern das fertige Gedicht bestehen wird oder wie oft das Wort „das“ darin vorkommen wird oder wie die Reihenfolge der Wörter sein wird – das kann man erst wissen, wenn das Gedicht entstanden ist, und bis dahin kann der Dichter nichts sagen. Auch könnte der Dichter nicht mit einem solchen Plan an die Arbeit gehen: Ich werde ein Gedicht verfassen, in dem das Wort „das“ 563 Mal vorkommt, das Wort „Rose“ 47 Mal und so weiter. Was die Kunst vom Handwerk unterscheidet, ist, dass der Künstler, anders als der Handwerker, „das Ende nicht im Anfang kennt“

Die Unterscheidung scheint stichhaltig genug zu sein, aber ob sie die Ansicht des Expressionisten stützt, ist zweifelhafter, denn sie kann unabhängig von der Einstellung zur Theorie des Ausdrucks vertreten werden. Der als Kunst und nicht als Handwerk bezeichnete Prozess mit offenem Ende kennzeichnet alle Arten der Schöpfung: mathematische Hypothesen und wissenschaftliche Theorien ebenso wie die Kunst. Was die Schöpfung von allen anderen Dingen unterscheidet, ist, dass sie zu einer neuen Kombination von Elementen führt, von der man im Voraus nicht weiß, wie sie aussehen wird. So kann man von der Schöpfung einer Skulptur oder einer neuen Theorie sprechen, aber selten von der Schöpfung einer Brücke (es sei denn, der Baumeister war auch der Architekt, der sie entworfen hat, und dann bezieht sich das Wort Schöpfung auf die Entstehung der Idee für die Brücke, nicht auf ihre Ausführung). Dies ist also ein Merkmal der Schöpfung; es ist nicht klar, dass es ein Merkmal des Ausdrucks ist (was auch immer beim Ausdruck getan wird, was nicht schon beim Schaffen getan wird). Ist es notwendig, von Ausdruck und nicht von Schöpfung zu sprechen, um den Unterschied zwischen Kunst und Handwerk zu verdeutlichen?

Es scheint keine wirkliche Verallgemeinerung über die kreativen Prozesse aller Künstler zu geben, nicht einmal bei großen Künstlern. Manche folgen ihrer „Intuition“, lassen ihr künstlerisches Werk wachsen, „wie es der Geist bewegt“, und sind dabei vergleichsweise passiv (das heißt, der bewusste Verstand ist passiv, und das Unbewusste übernimmt). Andere sind bewusst aktiv, wissen im Voraus sehr genau, was sie wollen, und überlegen sich genau, wie sie es machen wollen (z. B. der amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe in seinem Essay „The Philosophy of Composition“ aus dem 19.) Manche Künstler durchleben lange Qualen der Schöpfung (der deutsche Komponist Johannes Brahms aus dem 19. Jahrhundert, der weinend und stöhnend eine seiner Sinfonien zur Welt brachte), während es anderen vergleichsweise leicht zu fallen scheint (Mozart, der an einem Abend eine ganze Ouvertüre für die Aufführung am nächsten Tag schreiben konnte). Manche Künstler schaffen nur im physischen Kontakt mit dem Medium (z. B. Komponisten, die am Klavier komponieren müssen, Maler, die im Medium „herumspielen“ müssen, um auf malerische Ideen zu kommen), und andere ziehen es vor, nur im Kopf zu schaffen (Mozart, so heißt es, visualisierte jede Note in seinem Kopf, bevor er die Partitur schrieb). Es scheint keine wirkliche Verallgemeinerung des künstlerischen Schaffensprozesses zu geben – schon gar nicht, dass es sich immer um einen Ausdrucksprozess handelt. Für die Würdigung eines Kunstwerks ist eine solche Einheitlichkeit natürlich nicht notwendig, so sehr sie auch von Theoretikern des künstlerischen Schaffens gewünscht wird.

Edgar Allan Poe
Edgar Allan Poe

Edgar Allan Poe.

U.S. Signal Corps/National Archives, Washington, D.C.

Die Hauptschwierigkeiten, die der Annahme von Schlussfolgerungen über den kreativen Prozess in der Kunst im Wege stehen, sind (1), dass sich Künstler in ihren kreativen Prozessen so sehr voneinander unterscheiden, dass keine Verallgemeinerungen getroffen werden können, die sowohl wahr als auch interessant oder von Bedeutung sind, und (2) dass in der Psychologie und Neurologie nicht genug über den kreativen Prozess bekannt ist – er ist sicherlich der schwindelerregend komplexeste aller mentalen Prozesse im Menschen, und selbst einfachere menschliche mentale Prozesse sind in ein Geheimnis gehüllt. In allen Bereichen gibt es zahlreiche Hypothesen, von denen keine ausreichend begründet ist, um sich gegenüber anderen und widersprüchlichen Hypothesen durchzusetzen. Einige haben behauptet – zum Beispiel Graham Wallas in seinem Buch The Art of Thought (1926) -, dass es bei der Schaffung eines jeden Kunstwerks vier aufeinander folgende Phasen gibt: Vorbereitung, Inkubation, Inspiration und Ausarbeitung; andere haben behauptet, dass diese Phasen überhaupt nicht aufeinander folgen, sondern während des gesamten kreativen Prozesses ablaufen, während wieder andere eine andere Liste von Phasen aufgestellt haben. Einige sagen, dass der Künstler mit einem Zustand geistiger Verwirrung beginnt, wobei einige Wort- oder Melodiefragmente allmählich klar werden und der Rest von dort ausgeht und sich allmählich in Richtung Klarheit und Artikulation bewegt, während andere meinen, dass der Künstler mit einem Problem beginnt, das im Laufe des Schaffensprozesses allmählich gelöst wird, aber die Vision des Künstlers vom Ganzen den kreativen Prozess von Anfang an leitet. Die erste Ansicht würde den Dramatiker überraschen, der ein Drama in fünf Akten über das Leben und die Ermordung von Julius Cäsar schreiben wollte, und die zweite würde Künstler wie den englischen Künstler Henry Moore überraschen, der sagte, er beginne eine Zeichnung manchmal ohne bewusstes Ziel, sondern nur mit dem Wunsch, einen Bleistift auf Papier zu setzen und Töne, Linien und Formen zu erzeugen. Was wiederum die psychologischen Theorien über die unbewussten Beweggründe von Künstlern während des Schaffens betrifft, so geht eine frühe Freudsche Auffassung davon aus, dass der Künstler beim Schaffen unbewusste Wunscherfüllungen ausführt; eine spätere Freudsche Auffassung besagt, dass der Künstler sich gegen das Diktat des Über-Ichs zur Wehr setzt. Ansichten, die sich auf die Ideen des Schweizer Psychologen Carl Jung aus dem 20. Jahrhundert stützen, lehnen beide Alternativen ab und vertreten stattdessen eine Darstellung des unbewussten Symbolbildungsprozesses.

Henry Moore: Two-Piece Reclining Figure No. 9
Henry Moore: Two-Piece Reclining Figure No. 9

Two-Piece Reclining Figure No. 9, Bronze von Henry Moore, 1968; in der National Library of Australia, Canberra.

Robin Smith Photography, New South Wales